Employer Branding – Unternehmen positionieren sich als attraktive Arbeitgeber
von Susanne Schmucker, 07.2010
Der soziodemographische Knick macht es Unternehmen schwer, qualifizierten Nachwuchs auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Personalmarketing zur gezielten Gestaltung des Unternehmensimages als Arbeitgebermarke – das so genannte Employer Branding – dient Unternehmen sowohl dazu, ihre Bewerberqualität zu steigern als auch qualifizierte Arbeitnehmer an das Unternehmen zu binden – ein Wettbewerbsvorteil, der sich nicht nur langfristig bezahlt macht.
Wir haben für Sie aus unserem ECONIS Katalog Literatur zu diesem Thema zusammen gestellt.
Markenorientierte Mitarbeiterrekrutierung in Stellenanzeigen : Relevanz und Ausgestaltung von markenorientierten Anforderungen in Stellenanzeigen / von Anja Forster.
Innen beginnen : von der internen Kommunikation zum Internal Branding / Holger J. Schmidt und Karin Krobath.
(2010) In: Innen beginnen. – 2010, S. 19-30.
Cooperative financial services : linking ethics, engagement, and employer branding to business model change / Craig Marsh and Rob Woolley.
(2010) In: Leading HR. – 2010, S. 189-208.
Employability – Herausforderungen für die strategische Personalentwicklung : Konzepte für eine flexible, innovationsorientierte Arbeitswelt von morgen / Peter Speck (Hrsg.).
(2009) 4., aktualisierte und erw. Aufl. – Wiesbaden; XL, 522 S.
Employer Branding – professionelles Markenmanagement zur Profilierung am Arbeitsmarkt : Dokumentation des Workshops vom 30. November 2007 / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung. Hrsg.: Klaus Backhaus ….
(2009) Arbeitspapier / Wissenschaftliche Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung ; 199; V, 63 S.
Instrumente zur Profilierung der Employer Brand / Zsfassung des Vortrags von B. Sponheuer.
(2009) In: Employer Branding – professionelles Markenmanagement zur Profilierung am Arbeitsmarkt. – 2009, S. 21-27.
Handbook of research on e-transformation and human resources management technologies : organizational outcomes and challenges / Tanya Bondarouk … (editors).
What makes the difference? : introducing an integrated information system architecture for employer branding and recruiting / Sven Laumer; Andreas Eckhardt.
(2009) In: Handbook of research on e-transformation and human resources management technologies. – 2009, S. 275-288.
Lufthansa : mit Employer Branding die Richtigen finden ; Be who you want to be – Be Lufthansa / Doris Krüger.
(2009) In: Behavioral Branding. – 2009, S. 317-334.
Lufthansa : mit Employer Branding die Richtigen finden ; be who you want to be – be Lufthansa / Doris Krüger.
(2008) In: Behavioral Branding. – 2008, S. 295-312.
Festo AG : attraktiver Arbeitgeber auch für Auszubildende ; innovative Konzepte und Erfahrungen / Stefan F. Dietl.
(2009) In: Employer Branding. – 2009, S. 249-259.
Leave a Reply